Herzlich Willkommen zum Essener EnergieForum!

Essener Energieforum 2022

Das  diesjährige Forum findet am 24. und 25. Oktober 2022 im Haus der Technik in Essen statt. Unter dem Motto „Energien (ent)bündeln: digital & dezentral“ beschäftigen wir uns mit der Energieversorgung der Zukunft. Hierbei werden entsprechend die notwendigen Entwicklungen der Digitalisierung und Dezentralisierung beleuchtet. Wir umspannen dabei alles vom Smart Meter bis hin zum Verbundnetz. Neben fachlichen Vorträgen zu diesen Themen umfasst das Essener EnergieForum auch dieses Jahr wieder eine Podiumsdiskussion sowie Workshops. 

  

Ein weiteres Highlight ist wie immer das Karriereforum mit zahlreichen namhaften Unternehmen. Auf diesem bieten wir den Raum für einen intensiven und bereichernden Austausch zwischen Firmen und Studierenden und Young Professionals.

 

 

Tage
Stunden
Minuten

WANN IST ES SOWEIT?

Was wir euch bieten

Hochkarätige fachvorträge

Unzählige renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Industrie und Praxis bereicherten unsere EnergieForen schon mit spannenden Fachvorträgen aus der Energiebranche.

Nachgefragtes Karriereforum

Das KarriereForum bietet unseren Teilnehmer:innen die bequeme Möglichkeit der direkten Vernetzung mit interessanten Unternehmen aus der Branche und Umgebung.

Interaktive Workshops

In unseren von Unter­nehmen organisierten interaktiven Workshops haben die Teilnehmenden die Chance, Tools aus der Praxis zu erlernen und anzuwenden.

stimmen zum eef

Bisherige unterstützende

Das diesjährige Team

Der Essener Energie Club e.V. wurde bereits 2012 von Studierenden und Promovierenden gegründet, um den Austausch zwischen Studierenden verschiedener Fachrichtungen, Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen.