Programm

unsere moderatoren

Mona Münzel

Vorstandsvorsitzende des Essener Energie Club e.V.

Joris Jarzombek

Vorstandsvorsitzender des Essener Energie Club e.V.

Tag 1 - 24. Oktober 2022

10.00 – 10.15

Begrüßung

Vorstand des Essener Energie Club e.V.

10.15 – 10.30

Eröffnungsrede

Julia Jacob – 1. Bürgermeisterin der Stadt Essen

Smart Meter - Ortsnetz

10.30 – 11.00

Barometer der Digitalisierung der Energiewende

Jochen Buchloh und Frank Hirschi – HORIZONTE-Group

Link zur Beschreibung des Vortrags

11.00 – 11.30

Netzbetrieb 4.0

René Otten – Westnetz

Link zur Beschreibung des Vortrags

11.30 – 11.45

Pause

Quartierslösungen

11.45 – 12.15

Energie für den EUREF-Campus: smart & flexibel

Andreas Bünker – GASAG Solution Plus GmbH

Link zur Beschreibung des Vortrags

12.15 – 12.45

enerPort – Darstellung eines smarten Quartiers

Anna Grevé – Fraunhofer UMSICHT

Link zur Beschreibung des Vortrags

12.45 – 13.00

Lachyoga

Willi Hagemann

13.00 – 14.00

Pause mit Mittagessen

Versorgungssicherheit

14.00 – 14.30

Dezentrale und lokale Versorgungssicherheit mit Biomethan

Zoltan Elek – Landwärme

Link zur Beschreibung des Vortrags

14.30 – 15.00

Der Netzausbauplanprozess der Verteilnetzbetreiber

Dr. Simon Ohrem – Westenergie

Link zur Beschreibung des Vortrags

15.00 – 15.30

Virtual Powerplant

Alexander Krautz – Next Kraftwerke

Link zur Beschreibung des Vortrags

15.30 – 15.45

Lachyoga

Willi Hagemann

15.45 – 16.00

Pause

Podiumsdiskussion

16.00 – 18.00

Abendveranstaltung

18.30 – rien ne va plus

Abendveranstaltung in der Wirtschaft „Die Kokille“

Rüttenscheider Str. 134, 45131 Essen

Link zur Wegbeschreibung

Tag 2 - 25. Oktober 2022

10.00 – 10.15

Begrüßung

Vorstand des Essener Energie Club e.V.

10.15 – 10.45

InnoSys 2030

Charlotte Biele und Martin Lindner – Technische Universität Dortmund (IE³)

Link zur Beschreibung des Vortrags

10.45 – 11.15

IT-Security in Energienetzen

Dr. Martin Serror – Fraunhofer FKIE

Link zur Beschreibung des Vortrags

11.30 – 14.00

14.30 – 17.00

17.00 – 17.15

Abschlussrede

Prof. Dr.-Ing. Jens Paetzold – Institut für Energiesysteme und Energiewirtschaft an der Hochschule Ruhr-West