Essener energıeforum 2022
DIe Workshops

accenture
WorkshopleiterInnen
Johanna Geuppert und Robert Halver
Wie können wir die Dienstleistungen und Produkte von Utilities verbessern, um den Endverbrauchern, die eine wichtige Rolle im dezentralen Energiesystem spielen, einen nahtlosen Lebensstandard in Bezug auf Energie und Mobilität zu bieten, mit dem Ziel eine bessere Marktposition als Tesla einzunehmen? Um diese Frage strategisch anzugehen, nutzen wir Schlüsselelemente der Design-Thinking-Methode – von der Formulierung des Hauptproblems in der Discovery-Phase bis zum Entwurf und der Entwicklung einer Lösung in der Ideate-Phase.

E.ON
Workshopleiter
Florian Schüttke
Das d lab_ ist eine Einheit, welche sich mit der Entwicklung von digitalen Produkten für alle Gesellschaften des E.ON Konzerns beschäftigt – sei es intern für die eigenen MitarbeiterInnen oder für den Endkunden. Sie unterstützt bei der Entwicklung von digitalen Ideen, testet sie beim Kunden mit Hilfe eines Prototypen, entwickelt dann daraus iterativ das fertige, digitale Produkt und hilft bei der konzernweiten Skalierung. Immer versucht dabei die neueste Technologie und Arbeitsweise einzusetzen.
Lerne in diesem Workshop unsere aktuelle Arbeitsweise kennen und innerhalb eines Design Sprints selber aktiv zu anzuwenden. Lerne wie wir es schaffen, ein digitales Produkt mit dem Kunden oder der Kundin iterativ zu entwickeln.

PSvdL Consulting
Workshopleiter
Marius Rühling
Für die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft spielt Wasserstoff in den Plänen von EU und Bundesregierung eine elementare Rolle. Wir besprechen einleitend die Einsatzbereiche von Wasserstoff entlang seiner Wertschöpfungskette und identifizieren die Herausforderungen, denen sich die Wasserstoffwirtschaft aktuell ausgesetzt sieht. Im Workshopteil schlüpft ihr in die Rolle des Consultants und erarbeitet gemeinsam mit uns Business Cases für eine Unternehmensberatung im H2-Umfeld. Abschließend stellt ihr eure Ideen vor, der beste Vorschlag wird prämiert.
