Kongress in Saint-Brieuc

Unser Dachverband, der Bundesverband Junge Energie e.V., hat dieses Jahr eine Kooperation mit der FAFA in die Wege geleitet. Die FAFA (Fédération des Associations France-Allemandes pour l’Europe) organisiert alljährlich einen deutsch-französisch Kongress. Dieser bietet eine Austauschplattform für wichtige Akteure aus Deutschland und Frankreich.
Der 65. Kongress fand im Oktober in St. Brieuc statt und legte dieses Jahr besonderen Fokus auf den Klimawandel und die Energiewende.
Im Rahmen dieses thematischen Schwerpunkts war der BJE eingeladen, über energietechnische Themen zu referieren. Neben anderen studentischen Vereinen und auch Studiengruppen aus Frankreich und Deutschland informierte der BJE somit über relevante Themen der Energietechnik. Stellvertreten wurden wir hier von Jonathan Leistner, aus unserem Schwesterverein „Akademischer Energieverein Leipzig, sowie Rebecca Kunde vom „Energieforum Aachen“.
Des Weiteren standen viele interkulturelle Diskussionsrunden und Vorträge auf dem Programm.
Neben dem fachlichen Austausch konnten wir mit den französischen Studierenden in Kontakt treten und manches eingerostete Französisch wieder zum Besten geben. Insbesondere wertvoll war das Wochenende auch in Hinblick auf die Vernetzung zwischen uns und unseren Schwestervereinen; so waren wie erwähnt Studierenden vom akademischen Energieverein Leipzig, dem Energieforum Aachen und von kine aus Karlsruhe dabei. Wir konnten daher bei spannenden fachlichen Vorträgen und Diskussionen auf dem Kongress aber auch an den Ufern des bretagnischen Ozeans die internen Bande des BJE festigen. In vielerlei Hinsicht also eine gelungene Veranstaltung, der wir hoffentlich in Zukunft auch wieder beiwohnen dürfen.